Schulung der Mitarbeiter*innen: So prüfen Sie die Wirksamkeit
30. März 2022/von Ludwig A.KI, Maschinelles Lernen oder Deep Learning? Das sollten Sie wissen
24. März 2022/von Patrick H.BPM vs. Workflow: Wie mache ich Geschäftsprozesse produktiver?
21. März 2022/von Patrick H.Unternehmensweite Digitalisierung: Der erste Schritt entscheidet
16. März 2022/von Kardelen F.Sicherer Halt in der Kommunikation dank Compliance
11. März 2022/von Kardelen F.Cloud Computing entschlüsselt: Public, Private, Hybrid Cloud
24. Februar 2022/von Stephanie S.Wie lernt eine KI, Rechnungen zu bearbeiten?
21. Februar 2022/von Kardelen F.E-Invoicing: Eine Einführung in den elektronischen Rechnungsversand
18. Februar 2022/von Patrick H.Cloud Computing entschlüsselt: IaaS, PaaS, SaaS
15. Februar 2022/von Stephanie S.Sie befinden sich hier: Vier ECM-Trends für 2022
13. Januar 2022/von Patrick H.Tech-Trends 2022: eine kleine Presseschau
20. Dezember 2021/von Patrick H.ECM am Nordpol: yuuvis® RAD für den Weihnachtsmann
17. Dezember 2021/von Patrick H.Die fünf Vorteile cloud-nativer Plattformen
16. Dezember 2021/von Patrick H.Content Services-Plattform und Cloud Storage
15. Dezember 2021/von Patrick H.Die Kunst des mehrsprachigen ECMs – und wie man sie meistert
13. Dezember 2021/von Patrick H.Weiterbildung in digitaler Kompetenz: im Schneckentempo voran
9. Dezember 2021/von Jan S.Die 11 größten Klischees über das Homeoffice – und was wir heute darüber denken
23. November 2021/von Patrick H.Die richtigen Tools verwenden: Object Storage, File Storage und intelligentes Content Management
22. November 2021/von Patrick H.Von der Realität überholt: Papier im Film
19. November 2021/von Jan S.Cloud DMS – Sorgenfrei durch Managed Services
20. Oktober 2021/von Patrick H.DMS vs. ECM: Was wird hier verwaltet?
19. Oktober 2021/von Jan S.Das Onlinezugangsgesetz richtig umsetzen
19. Oktober 2021/von Ludwig A.New Work in der Öffentlichen Verwaltung?
12. Oktober 2021/von Ludwig A.Die IT-Macher vom Landkreis Schweinfurt: Der Mensch im Mittelpunkt
8. Oktober 2021/von Ludwig A.Smart City: die Potenziale einer digitalen Stadt
29. September 2021/von Ludwig A.Gießkannen sind für Blumen, nicht für Weiterbildung
22. September 2021/von Jan S.Revisionssichere Archivierung von Dokumenten: eine Checkliste
15. September 2021/von Jan S.Versionierung von Dokumenten: Das müssen Sie wissen
15. September 2021/von Jan S.Deutschlands Digitalpolitik – die Qual vor der Wahl
14. September 2021/von Jan S.Elektronische Patientenakte: zum Fortschritt verpflichtet
3. September 2021/von Ludwig A.Intellectual Property Management: Geistiges Eigentum schützen und nutzen
16. August 2021/von Patrick H.Drei Jahre DSGVO – eine Bilanz von Dr. Cornelius Renner
13. August 2021/von Patrick H.4 Gründe, warum Sie Ihr Dokumentenarchiv modernisieren sollten
2. August 2021/von Patrick H.Zeit zu wechseln: Neue Technologie hilft alten Archiven auf die Sprünge
2. August 2021/von Patrick H.Digitalisierung und Bildung auf dem Prüfstand
15. Juli 2021/von Patrick H.Digitalisierung der HR – Personalabteilung der Zukunft
13. Juli 2021/von Patrick H.BAM! Bytes and More
Der Podcast rund um die Digitalisierung.
Von OPTIMAL SYSTEMS.