Unser Leadership
Die Welt dreht sich durch die Macher. Durch diejenigen, die sich die Freiheit nehmen, zu handeln. Die neue Technologien gestalten, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Chief Executive Officer
Nach seinem Abschluss als Diplom-Informatiker an der TU Berlin blieb Gregor Wolf der Universität zunächst mehrere Jahre als Forscher erhalten und zeichnete als Autor der Softwareentwicklungsmethode PEtS mitverantwortlich. Als Berater für Softwareentwicklungsmethoden arbeitete er für das Land Nordrhein-Westfalen, Gewerkschaften und Forschungseinrichtungen. 1991 wechselte Gregor Wolf in die Industrie, wo es ihn über die Berliner Condat unter anderem zum Web-CMS-Startup B2B Company als Managing Director führte. Vor seiner Zeit bei OPTIMAL SYSTEMS war er acht Jahre lang Vorstand und CTO der Klopotek AG, Managing Director der Klopotek UK und in Beiräten und Konsortien aktiv.
Bei OPTIMAL SYSTEMS ist Gregor Wolf seit 2013. Dort baute er zunächst das Produktmanagement neu auf; war seit 2015 als COO für alle operativen Geschäftsbereiche zuständig und übernahm zum April 2022 die Aufgabe des CEO von OPTIMAL SYSTEMS.
Chief Human Resources Officer
Jana Blankenhagen verantwortet den Geschäftsbereich Human Resources. Sie ist gelernte Touristikerin, die direkt nach dem Berufseinstieg ihr Interesse an Personalthemen und Digitalisierung entdeckte. Deshalb studierte sie Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal und stieg nach dem Studium 2008 direkt bei OPTIMAL SYSTEMS ein. Seitdem hat sie das Personalmanagement kontinuierlich mit den Schwerpunkten Recruiting & Personalmarketing, Personalentwicklung und Kultur sowie Mitarbeitendenbetreuung und Lohnbuchhaltung aufgebaut. Seit 2021 ist Jana Blankenhagen Mitglied der Geschäftsleitung.
Chief Service Delivery Officer
Björn Grabe verantwortet den Geschäftsbereich Professional Services. Dieser stellt die ganze Bandbreite der technischen Kunden- und Partnerbetreuung zur Verfügung, von der Beratung und Implementierung über das Training, den technischen Support bis zum Betrieb von Kundensystemen. Nach dem Studium der Produktionsinformatik begann Björn Grabe 1995 als Consultant für DMS-Projekte bei OPTIMAL SYSTEMS zu arbeiten. 1998 übernahm er die Leitung der Teams Consulting und Support und baute es zum heutigen Bereich Professional Services aus. Der Diplom-Ingenieur sieht das neue Geschäftsfeld der Cloud-Services als wichtige Herausforderung und arbeitet mit seinen Kollegen an entsprechenden Angeboten.
Chief Marketing Officer
Sven Kaiser leitet den Geschäftsbereich Marketing und Markenstrategie. Er verantwortet Konzeption und Realisierung des vertriebsunterstützenden Marketings. Nach IHK-Ausbildungen zum Hotelfachmann sowie zum Fachkaufmann für Marketingkommunikation und anschließenden Tätigkeiten als Berater in B2B-Full-Service-Werbeagenturen in Dortmund und Berlin absolvierte er ein Studium am IMK in Berlin sowie an der Miami AdSchool in Kooperation mit der Florida International University (FIU) mit Abschluss als Master of Communication & Advertising. Sven Kaiser kam Ende 1999 zu OPTIMAL SYSTEMS.
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb D/A/CH
Andreas Kalz ist seit 2017 für den Geschäftsbereich Vertrieb in der D/A/CH-Region verantwortlich. Nachdem er 2005 zunächst als Vertriebsbeauftragter für die Unternehmensgruppe tätig war, wechselte Kalz drei Jahre später zur Bundesdruckerei. Hier übernahm er für die Sparte Trusted Solutions die Vertriebsleitung. Nach seiner Rückkehr zu OPTIMAL SYSTEMS im Jahr 2013 übernahm Kalz die Leitung des Vertriebs.
Andreas Kalz ist Diplom-Ingenieur der Nachrichtentechnik. Seine ersten Vertriebserfolge konnte er ab 1995 im Bereich der Kommunikationstechnik der Siemens AG erlangen, von wo aus er 2013 in die Softwarebranche wechselte.
Chief Finance Officer
Andreas Karger ist für die zentralen Aufgaben der Unternehmensgruppe im Bereich Finanzen & Administration verantwortlich. In seinen Verantwortungsbereich gehören die Führung des Backoffice und des Rechnungswesens. Nach einer IHK-Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Nach diversen Tätigkeiten bei verschiedenen Unternehmen in vergleichbarer Position, kam Andreas Karger Ende 2007 zu OPTIMAL SYSTEMS und ist heute Mitglied der Geschäftsleitung.
Chief Technology Officer
Dr.-Ing. Nikola Milanovic verantwortet seit 2014 die Produktentwicklung bei OPTIMAL SYSTEMS. Er leitet federführend die Softwareentwicklung der Produktlinien enaio® und yuuvis® sowie die Qualitätssicherung, Wartung und sorgt für agile Entwicklungsprozesse. Zuvor war Milanovic CEO der Model Labs GmbH und Senior Consultant und Teamleiter bei GAI NetConsult GmbH. 2001 absolvierte Milanovic sein Studium der Elektrotechnik und Informatik an der Universität Belgrad, promovierte 2005 am Institut für Informatik der Humboldt Universität zu Berlin und habilitierte 2010 an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Technischen Universität Berlin, wo er sich auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter engagierte.
Chief Information Officer
Als CIO der OPTIMAL SYSTEMS Gruppe verantwortet Michael Zehrer den Geschäftsbereich IT & Operations. Zu seinen Aufgaben gehören die Gewährleistung des reibungslosen Betriebs der unternehmensweiten IT-Infrastruktur sowie die Angebote für externe Cloudhostings der auf yuuvis® Momentum basierenden SaaS-Applikationen. Michael Zehrer begann seine Karriere bei OPTIMAL SYSTEMS 1997 als Werkstudent und absolvierte seitdem verschiedene berufliche Stationen, darunter IT-Administrator, Head of Project Development und Chief Technology Advisor. Mit der Einführung von yuuvis® als zweite Produktlinie übernahm Zehrer die Rolle des Director Strategic Partner Management für die gesamte yuuvis®-Produktfamilie. Im Jahr 2021 erfolgte seine Berufung zum CIO.