Collaboration meets Dokumentenmanagement
22. Mai 2023/von Jan S.ERP und ECM – eine sinnvolle Verbindung
19. April 2023/von Peggy S.Digitale Rechnungsbearbeitung – fünf Tipps, die Sie bei der Einführung beachten müssen
22. März 2023/von Jan S.Eingangsrechnungen: Von der Prüfung bis zur Aufbewahrung
22. März 2023/von Jan S.Was ist ECM? OPTIMAL SYSTEMS erklärt!
7. März 2023/von Peggy S.Digitalisierung von Geschäftsprozessen – die wichtigsten Faktoren
21. Februar 2023/von Jan S.E-Mail-Archivierung: Welche E-Mails müssen aufbewahrt werden?
25. Januar 2023/von Jan S.Dynamische Visualisierung mit dem enaio® Data Visualizer Dashboard
30. November 2022/von Ludwig A.Öffentliche Verwaltung mit enaio®: “Digitalisierung muss ganzheitlich gedacht werden”
1. November 2022/von Patrick H.Business Development für die Öffentliche Verwaltung – Interview mit André Stäbe
19. Oktober 2022/von Patrick H.Cloud-Umfrage: neue Trendstudie unter deutschen Unternehmen
6. Oktober 2022/von Patrick H.yuuvis® RAD 7: Große Verbesserungen in der Workflow-Performance
21. September 2022/von Kardelen F.Mehr Mitarbeit möglich: die elektronische Personalakte
14. September 2022/von Patrick H.“Idealismus? Wir haben immer den Pragmatismus gelebt”
25. August 2022/von Jan S.Personalmanagement: Trends und Einsatz digitaler Methoden
17. August 2022/von Patrick H.Effizientes Workflow Management – wie geht das am besten?
16. August 2022/von Jan S.Benutzerprofile in enaio®: Was sie sollen, was sie können
9. August 2022/von Ludwig A.Digitalisierung vor und hinter der Rathaustür
18. Juli 2022/von Jan S.Gaia-X: Europas Kampf um digitale Souveränität
13. Juli 2022/von Jan S.Microsoft Teams: sicher mit Dokumentenmanagement
11. Juli 2022/von Jan S.Trendstudie “Dokumentenbasierte Anwendungen in der Cloud”: An der Cloud führt kein Weg mehr vorbei
7. Juli 2022/von Patrick H.Vom Cloud Storage zum Informationsmanagement in der Cloud
3. Juni 2022/von Patrick H.Der Bitkom Digital Office Index 2022
20. Mai 2022/von Patrick H.Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – was nun zu tun ist
12. Mai 2022/von Patrick H.Auslandspraktikum in Warschau
4. Mai 2022/von Laura W.Datensouveränität – wie sicher sind Ihre Daten?
3. Mai 2022/von Jan S.Der IT-Trainer: ein Blick hinter die Kulissen der Digitalisierung
3. Mai 2022/von Jan S.“Mehrwertgenerierung ohne Aufwand”
29. April 2022/von Jan S.Schleppend voran: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
27. April 2022/von Jan S.Vom Siegeszug des PDFs und den Folgen für unsere Arbeit
25. April 2022/von Jan S.Schulung der Mitarbeiter*innen: So prüfen Sie die Wirksamkeit
30. März 2022/von Ludwig A.KI, Maschinelles Lernen oder Deep Learning? Das sollten Sie wissen
24. März 2022/von Patrick H.BPM vs. Workflow: Wie mache ich Geschäftsprozesse produktiver?
21. März 2022/von Patrick H.Unternehmensweite Digitalisierung: Der erste Schritt entscheidet
16. März 2022/von Kardelen F.Sicherer Halt in der Kommunikation dank Compliance
11. März 2022/von Kardelen F.Cloud Computing entschlüsselt: Public, Private, Hybrid Cloud
24. Februar 2022/von Stephanie S.BAM! Bytes and More
Der Podcast rund um die Digitalisierung.
Von OPTIMAL SYSTEMS.