Kunden
Erfolgreiche Kundenprojekte im Überblick
Seit fast 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen und öffentliche Institutionen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von der Energiewirtschaft über das Gesundheitswesen bis zum Dienstleistungssektor. Das Wissen um die spezifischen Herausforderungen jeder einzelnen Branche sowie die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden machen uns zu einem zuverlässigen, kompetenten und erfahrenen Partner an ihrer Seite. Darauf sind wir stolz.
Überzeugen Sie sich selbst – und entdecken Sie die Vielfalt an Projekten, die wir bereits erfolgreich realisieren konnten.
Das unternehmensweite ECM-System muss bei ALLERGOPHARMA, einem Unternehmen im regulierten Pharma-Umfeld, unterschiedlichsten und höchsten Ansprüchen hinsichtlich der elektronischen Archivierung gerecht werden.
Das Diakoniewerk hat die Software von OPTIMAL SYSTEMS als Informationsplattform eingeführt, um die Arbeitsabläufe zu optimieren.
Das Beispiel der Hahne Holding GmbH zeigt, wie sich Enterprise Content Management mit kleinen und überschaubaren Schritten in mittelständischen Unternehmen gewinnbringend eingeführt werden kann.
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben beschloss bereits 1998, eine unternehmensweite Software für Enterprise Content Management (ECM) einzuführen.
Die Immanuel Diakonie hatte sich mit dem Neubau der Immanuel Klinik Rüdersdorf einer großen Herausforderung gestellt. Zeitgleich sollte mit dem Umzug aus dem alten Bettenhaus in das neue Gebäude eine moderne IT-Infrastruktur entstehen.
Eine entscheidende Forderung der Klinik Münsterland war es, dass bereits vorhandene Subsysteme unter dem Dach eines führenden Systems verbunden werden sollten.
Mit einer gelungenen IT-Infrastruktur ist das Krankenhaus Vorreiter im Sachen Digitalisierung und auf dem besten Weg zum „Krankenhaus 4.0“.
Die Traunmed Sport- & Rehazentrum GmbH & Co. KG setzt bei der Einführung einer digitalen Patientenakte auf ECM.
Das UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein intensiviert die Nutzung von enaio® weiter, um die bisherigen Abteilungslösungen zu konsolidieren.
Um unter anderem die Röntgenbilder, PACS- und andere Patientendaten, entsprechend zu sichern, entschied sich das Universitätsklinikum Frankfurt für enaio®.