enaio®-Anwender
Gebr. Pfeiffer SE
Der Anlagenbauer GEBR. PFEIFFER SE fertigt hochwertige Maschinen und Gesamtanlagen, etwa zur Aufbereitung von Steinen und Erden. Das klassische Projektgeschäft mit Einzelfertigung stellt hohe Anforderungen an das Informationsmanagement. Um diese zu erfüllen vertraut das Unternehmen auf die ECM-Technologie von OPTIMAL SYSTEMS.
Mit enaio® setzt GEBR. PFEIFFER auf eine zentrale Datenbasis, die alle Vorgänge unterstützt: von den Einkaufs- und Verkaufsprozessen, die Projektkommunikation, den Anlagenakten, der Verwaltung der CAD-Pläne und dem Vertragsmanagement bis hin zur revisionssicheren Archivierung – unter Beachtung von branchenspezifischen Compliance-Vorgaben. Im ersten Projektschritt wurden elektronische Projekt- und Auftragsakten eingeführt, um den gesamten Einkaufs- und Verkaufsprozess komplett abzubilden. Dank der Schnittstelle zum bestehenden ERP-System (proALPHA), konnte eine vollständige Vorgangstruktur im ECM-System realisiert werden. Darüber hinaus wurde das alte digitale Zeichnungsarchiv abgelöst.
Die Unterstützung von Transmittals gehört zu den branchenspezifischen Besonderheiten des Projektes. Transmittals sind für den Spezialisten für Großprojekte im Anlagenbau eine wichtige Kommunikations- und Dokumentationsmethode. enaio® unterstützt das in der Industrie weltweit bewährte Transmittal-Verfahren und erlaubt damit, den Dokumentenaustausch zu jeder Zeit nachvollziehbar beziehungsweise nachweisbar zu gestalten. Wichtige Projektdokumente, wie etwa Pläne, Datenblätter oder Protokolle, werden einfach, schnell und sicher erstellt, versendet, verwaltet und verteilt – der Verlauf wird außerdem revisionssicher protokolliert. Die Projektkommunikation ist damit einfacher.
Unsere Mitarbeiter können jederzeit nachvollziehen, welches Dokument bereits versendet wurde, welches noch im Umlauf ist, welches wann freigegeben wurde etc. Das erleichtert die Arbeit erheblich.
Wolfgang Fuhr, Leiter IT & Organisation, Gebr. Pfeiffer SE