enaio®-Anwender
Hahne Holding GmbH
Digitalisierung im Mittelstand wird immer wichtiger und beliebter. Das Beispiel der Hahne Holding GmbH zeigt, wie sich Enterprise Content Management mit kleinen und überschaubaren Schritten in mittelständischen Unternehmen gewinnbringend eingeführt werden kann. Seit über fünfunddreißig Jahren ist die Hahne Holding GmbH im Bereich der Altenpflege (zur Unternehmensgruppe gehören u. a. die Pflegeresidenz Haus der Ruhe und die Seniorenresidenz Heidehaus) sowie in der Immobilienbranche tätig. In den Pflegeheimen des Garbsener Unternehmens finden über 300 Menschen ihre wohlverdiente Ruhe und professionelle Unterstützung. Eine eigene Altenpflegeschule, ein Fortbildungsinstitut für Altenpflege und Therapiepraxen runden das geschäftliche Tätigkeitsfeld der Hahne Unternehmensgruppe ab.
Die Herausforderung für Hahne Holding: Durch die Expansion in verschiedene Unternehmensstandorte und die Ausweitung der Geschäftsbereiche litten die Effizienz und Effektivität verschiedener Unternehmensprozesse. Nach der erfolgreichen Umsetzung des ECM-Projektes ist enaio® unternehmensweit im Einsatz. Die Mitarbeiter wollen das ECM-System bereits nicht mehr missen – denn enaio® sorgte für schlankere Prozesse und Arbeitserleichterungen im Alltag. Rechnungen raussuchen, Preise vergleichen, Listen generieren geht mit enaio® deutlich schneller und einfacher. Die digitalen Personalakten sorgen nicht nur für Erleichterung im Bewerbermanagement, auch darauf folgende Prozesse wie Einstellung, Einarbeitung bis hin zur Übergabe an das Abrechnungssystem Sage HR werden digital abgebildet.
Wie OPTIMAL SYSTEMS das Ganze abgewickelt hat, hat uns sehr gefallen: angefangen vom gemeinsamen Projektauftakt mit Vertrieb und Consulting bis zur schlanken, aber auch zügigen Realisierung.
Johannes Baur, kaufmännischer Leiter, Hahne Holding GmbH