enaio®-Anwender
Bayernhafen GmbH & Co. KG
Zur Gruppe gehören die sechs Standorte Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau. Hier werden die verschiedenen Verkehrswege Wasser, Schiene und Straße kombiniert. Bayernhafen versteht sich als Moderator der Logistikentwicklung und als Standortarchitekt, der mit den vor Ort ansässigen Unternehmen Lösungen erarbeitet. Das Ziel lautet: Die Standorte für den weltweiten Handel zu positionieren. Rund 400 Unternehmen Arbeiten im Bereich der Bayerhafen Gruppe.
Das ECM-System wird schrittweise zur konzernweiten Informationsplattform ausgebaut. In der ersten Projektstufe werden 130 Mitarbeiter an den Standorten Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg und Regensburg sowie in der Hauptverwaltung der Bayernhafen Gruppe in Regensburg die Software für die Digitalisierung und Verarbeitung von Eingangsrechnungen einsetzen. Die Migration von Altdaten inklusive der Digitalisierung und revisionssicheren Ablage vom alten Papierarchiv gehört ebenfalls zur ersten Ausbaustufe.
Ausschlaggebend für unsere Entscheidung zu Gunsten von OPTIMAL SYSTEMS waren die hohe Benutzerfreundlichkeit des Systems sowie das schlüssige, modular aufgebaute Gesamtkonzept.
Ingo Maschauer, Projektleiter, Bayernhafen GmbH & Co. KG