digital perspective 21 – der enaio® information management summit
16. März 2021 – 9:30 Uhr
Das digitale Infotainment-Highlight: Talks, Praxisvorträge und Showcases von und für Technologie- und Branchenexperten
Aus dem Amplifier Berlin!
OPTIMAL SYSTEMS präsentiert “Digital Perspective ’21”, das neue Livestreaming-Highlight rund um das Thema Digitalisierung und Informationsmanagement. Moderator Peter Kreitmeir und zahlreiche Gäste bieten Ihnen kurzweilige Vorträge und spannende Talks – unter anderem mit folgenden Themen:
- Wirtschaftsaussichten auf die Zeit nach Corona,
- Enterprise Content Management-Lösungen und -Projekte,
- Tipps für mehr Mitarbeitergesundheit,
- die großen Herausforderungen der Digitalisierung für den deutschen Mittelstand.
Carsten Brzeski
Chefvolkswirt der
ING Bank
Unsere Top-Speaker
„Auch wenn es sich derzeit nicht so anfühlt: Die Weltwirtschaft steuert in der zweiten Jahreshälfte auf den ersten gemeinsamen Aufschwung seit langer Zeit zu.”
Carsten Brzeski
„Die psychische Belastung durch Corona hat für viele Beschäftigte zugenommen. Aber es gibt klare Hinweise dafür, was Arbeitgeber tun können.“
Dr. Amelie Wiedemann
Dr. Amelie Wiedemann
Co-Founderin
DearEmployee GmbH
Unsere Top-Speaker
Carsten Brzeski
Chefvolkswirt der ING Bank
„Auch wenn es sich derzeit nicht so anfühlt: Die Weltwirtschaft steuert in der zweiten Jahreshälfte auf den ersten gemeinsamen Aufschwung seit langer Zeit zu.”
Carsten Brzeski
Dr. Amelie Wiedemann
Co-Founder DearEmployee GmbH
„Die psychische Belastung durch Corona hat für viele Beschäftigte zugenommen. Aber es gibt klare Hinweise dafür, was Arbeitgeber tun können.“
Dr. Amelie Wiedemann
Agenda
Ihr Moderator
Peter Kreitmeir – Director Professional Services an unserem Standort in München – führt Sie als Gastgeber durch die Veranstaltung.
Das Programm im Detail
9:35 Uhr
Perspektive Wirtschaft

Carsten Brzeski
Die Welt nach der Pandemie
Wie viel Licht am Ende des Tunnels gibt es schon? Trotz des harten Winters bleibt die Hoffnung auf den ersten synchron verlaufenden globalen Wirtschaftsaufschwung seit Jahren bestehen. Gründe für den Optimismus sind natürlich der Impfstoff, aber auch die weltweiten Konjunkturpakete und lockere Geldpolitik. Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Bank, nimmt Sie mit auf eine kurze Reise in die Weltwirtschaft und wird dabei auch die Frage beantworten, ob die Coronakrise nun Brandbeschleuniger oder Auslöser von strukturellen Veränderungen ist.
9:55 Uhr
Perspektive Projektmanagement

Marcus Drechsel
OPTIMAL SYSTEMS
Digitalisierungsprojekte in der Praxis – Empfehlungen für ein optimales ECM-Projekt
Jedes Unternehmen hat seine eigene Motivation und individuellen Schwerpunkte im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes. Neben unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen der Fachabteilungen gibt es auch unterschiedliche Ausgangssituationen, Systemlandschaften und IT-Strategien. Marcus Drechsel, Abteilungsleiter Consulting bei OPTIMAL SYSTEMS, berichtet über die besonderen Herausforderungen, Hürden und häufigsten Fallstricke und gibt Empfehlungen für die optimale Vorbereitung und Projektorganisation für Ihr ECM-Projekt.
10:20 Uhr
Perspektive
Enterprise
Content
Management
Produkte, Features, Use Cases: mobiler und flexibler arbeiten mit ECM-Lösungen
Wie funktioniert digitales Informationsmanagement? Welche Anforderungen haben Unternehmen an eine professionelle Bereitstellung und Sicherung ihres Dokumentenbestandes? Und was bieten Dokumentenmanagement-Lösungen wie enaio®? In unserer Talkrunde diskutieren unsere vier Experten von OPTIMAL SYSTEMS über Mobile Working, Microsoft-Schnittstellen, Unicodefähigkeit, Kollaborationstools – und die Frage, was ein ECM-System heute alles leisten sollte.

Anke
Laumeyer-Grande
OPTIMAL SYSTEMS

Andreas
Kamp
OPTIMAL SYSTEMS

Jürgen
Richter
OPTIMAL SYSTEMS

Sven
Hoffmann
OPTIMAL SYSTEMS
11:00 Uhr
Perspektive
Anwender

Maria Kempe
Die Herausforderungen der Digitalisierung im Mittelstand – eine Anwender-Debatte
Was waren die wesentlichen Impulse für Unternehmen, digitale Strategien zu entwickeln? Wie wirkten sich diese auf die Mitarbeiter und Führungskräfte aus? Und was hat sich verändert, im Unterschied zur analogen Zeit davor? Zwei Gäste aus dem Anwenderumfeld (Maria Kempe, Ahlsen Immobilien, und Clemens Blauert, Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) berichten über ihre persönlichen Herausforderungen mit neuen Technologien und alten Gewohnheiten.

Clemens Blauert
11:00 Uhr
Perspektive
Anwender

Maria Kempe

Clemens Blauert
Die Herausforderungen der Digitalisierung im Mittelstand – eine Anwender-Debatte
Was waren die wesentlichen Impulse für Unternehmen, digitale Strategien zu entwickeln? Wie wirkten sich diese auf die Mitarbeiter und Führungskräfte aus? Und was hat sich verändert, im Unterschied zur analogen Zeit davor? Zwei Gäste aus dem Anwenderumfeld von OPTIMAL SYSTEMS berichten über ihre persönlichen Herausforderungen mit neuen Technologien und alten Gewohnheiten.
11:25 Uhr
Perspektive
Datensicherheit

Dr. Cornelius Renner
Willkommen im Datenzeitalter: Einblicke in rechtliche Aspekte der Datensicherheit
Neue EU-Richtlinien, Whistleblower-Enthüllungen und die Debatten um Tech-Riesen wie Amazon, Facebook und Co. haben das Thema Datensicherheit in den letzten Jahren wieder ins Zentrum des öffentlichen Diskurses gerückt. Neben der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) spielt auch der generelle Umgang mit persönlichen Daten und Geschäftsgeheimnissen im Unternehmenskontext eine immer größere Rolle. Dr. Cornelius Renner, Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht, beleuchtet den Aspekt der Datensicherheit aus eigener Praxissicht und stellt Fallstricke, Hürden sowie mögliche Lösungen vor.
11:45 Uhr
Perspektive
Mitarbeiter

Dr. Amelie Wiedemann
Psychisch gesund durch die Krise: Was stresst und was tut gut?
Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Viele Beschäftigte arbeiten heute unter anderen Bedingungen als noch vor einigen Monaten. Was hat sich verändert und wie geht es den Beschäftigten damit? Die Ergebnisse aus über 11.000 DearEmployee-Befragungen zeigen Risiken und Chancen für das “New Normal” in Unternehmen auf – und werden von Dr. Amelie Wiedemann beleuchtet.
12:10 Uhr
Perspektive
Zukunft

Dr. Olaf Holst
OPTIMAL SYSTEMS
Plattformtechnologien, Cloud, KI – spannende Technologien für das Informationsmanagement der Zukunft
Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Cloud Computing – an Buzzwords mangelt es nicht, wenn die technologische Zukunft in den Feuilletons der Tagespresse verhandelt wird. Doch zwischen Trend und Hype klafft oft eine Lücke, manche Vision wurde längst von der Realität eingeholt. Dr. Olaf Holst, Chief Technology Evangelist bei OPTIMAL SYSTEMS, zeigt im Gespräch mit Peter Kreitmeir, worauf es im Wettstreit der Innovationen wirklich ankommt.
12:30 Uhr
Perspektive
Freiheit

Huberbuam
Lebensprojekt Gipfelstürmer: Alexander Huber von den Huberbuam im Exklusiv-Interview
Klettern am Limit: Das ist der Leitgedanke, mit dem die Huberbuam, die beiden Brüder und Profi-Bergsteiger Thomas und Alexander Huber, seit vielen Jahren die Gipfel der Welt ins Visier nehmen. Längst gehören die Oberbayern zu den bekanntesten Alpinisten Deutschlands, mehrere Dokumentationen sind über sie erschienen. Im Interview mit Peter Kreitmeir berichtet Alexander Huber über das Klettern als Projekt, seine Definition von Freiheit – und die Frage, welche Rolle die Digitalisierung für die Huberbuam spielt.
12:45 Uhr
Unsere Q&A-Sessions

Anke
Laumeyer-Grande
OPTIMAL SYSTEMS

Andreas
Kalz
Q&A-Session 1: Einstieg ins digitale Dokumentenmanagement
Sie wollten schon immer mal wissen, wie Sie ECM-Systeme gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen? Sie sind neugierig zu erfahren, welche Aspekte im Vorfeld beachtet werden müssen? Und Sie fragen sich, wie die praktische Umsetzung eines Digitalisierungsprojekts abläuft?
In unserer Q&A-Session haben Sie die Möglichkeit, unseren Expert*innen Anke Laumeyer-Grande und Andreas Kalz Ihre persönlichen Fragen zu den Themen Digitalisierung und digitales Dokumentenmanagement zu stellen.

Marcus
Drechsel
OPTIMAL SYSTEMS

Jürgen
Richter
OPTIMAL SYSTEMS
Q&A-Session 2: Ihr perfektes Digitalisierungsprojekt
Gut geplant ist halb gewonnen: Bereits vor dem Digitalisierungsprojekt müssen Sie eine Vielzahl von Entscheidungen treffen. Wie setzt sich das Projektteam zusammen? Wie laufen die Abstimmungsprozesse während des Projektverfahrens? Wie werden Ziele und Meilensteine definiert? Und vor allem: Welche Maßnahmen können sich positiv auf den Projekterfolg auswirken? Unsere Experten Marcus Drechsel und Jürgen Richter beantworten Ihre Fragen rund um Ihr Digitalisierungsvorhaben und die besonderen organisatorischen Herausforderungen.
Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Schalten Sie ein bei der interaktivsten Livestreaming-Show zum Thema Digitalisierung
Impressionen aus dem Amplifier in Berlin
Langweilige Frontalreferate? Monotone Erklär-Webcasts? Nicht mit uns!
Erleben Sie ein neues und besonderes Event-Format – produziert in einem Studio in Berlin!
Interaktiv und digital! Machen Sie mit: Stellen Sie Fragen zu Themen und Programm, nehmen Sie an Umfragen teil und erleben Sie einen unterhaltsamen, ungewöhnlichen und informativen Vormittag.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere langjährigen Software-Partner
Jetzt kostenlos teilnehmen
an unserem digitalen Event
Digital Perspective ’21
Ihre Benefits:
- Digital bei unserem Event dabei sein
- Spannende Perspektiven kennenlernen
- Unser neues Magazin kostenlos erhalten
Themen kompakt:
- Die Welt nach der Pandemie
- Digitale Gesundheit
- Herausforderungen rund um Datenschutz und Sicherheit
- Zukunftstechnologien, die uns bewegen
BAM! Bytes and More: Der Podcast rund um die Digitalisierung
Digitalisierung braucht Strategien: Wir zeigen Ihnen welche! IT-Kenner und Branchenexperten sprechen mit uns über Erfahrungen, Potenziale, Risiken – und beleuchten die Hintergründe der digitalen Transformation in Unternehmen und Organisationen.
Jetzt den Podcast hören und abonnieren© Copyright OPTIMAL SYSTEMS 2021. | Impressum & Datenschutz | Cookie-Einstellungen