Lösung: Die Gesundheit steht im Mittelpunkt
Im medizinischem Umfeld unterstützt enaio® reha Dokumentationsprozesse, patientenbezogene Arbeitsabläufe, Auftrags- und Befundkommunikation, die Erstellung der Entlassungsberichte sowie wissenschaftliche und statistische Auswertungen.
enaio® reha enthält und unterstützt die gesamte Dokumentation und den kompletten Schriftverkehr zu Reha-Maßnahmen – von der Aufnahme bis zur Entlassung. Sämtliche Daten zu Patienten, Diagnosen, Befunden und Therapien werden stetig erfasst und strukturiert in der elektronischen Patientenakte gespeichert.
- Schnittstellen zu ID Diacos
- Integration von MS Office und automatische Brieferstellung
- Einbindung von Behandlungsleitlinien in den Dokumentationskontext
- Entwurf und Druck von Formularen
- Barthel-Index, MiniMental Score zur Erfassung von Demenz
- Orthopädische Scores: Staffelstein, SPARG oder FFbH-R-Score
- E-Berichterstellung mit automatischer Datenübernahme
- Erstellung und Versand von § 301-Entlassungsdatensätzen
enaio® sorgt für Ordnung in der Datenlandschaft
Informationen aus allen Fachabteilungen werden zentral und einheitlich verwaltet
Suchen & schnell finden
Erhalten Sie sofort die gewünschten Informationen über Patientendaten.
Erfassen & dokumentieren
Briefe, Befunde oder Berichte – profitieren Sie von automatisierten Scan und Datenimport.
Auswerten & archivieren
Statistiken zu E-Berichtsdaten: Sorgen Sie für eine revisionssichere Archivierung.
Digitalisierung von Reha-Prozessen
Die digitale Patientenakte von enaio® dokumentiert Schriftverkehr, Maßnahmen und Fortschritte rund um das gesamte Spektrum von Reha-Leistungen in den unterschiedlichsten Medizinfeldern.
Digitales Archivieren von Dokumenten mit enaio®
Revisionssicher, beweiserhaltend, prozessorientiert
Die Lösung enaio® reha ist so konzipiert, dass sie sich in die IT-Landschaft Ihres Krankenhauses einpasst. Standardschnittstellen ermöglichen die Kommunikation zu vielen gängigen Krankenhaus-Informationssystemen (KIS) und anderen Subsystemen, so dass der Datenaustausch zuverlässig gewährleistet ist. Über einen Kommunikationsserver können Sie unter anderem das Management von Therapieaufträgen einbinden, Mitarbeiter können KTL-Leistungsdaten sowie Befunde übernehmen und Laboruntersuchungen beauftragen.
- Statusverfolgung der E-Bericht-Erstellung
- Statistische Auswertungen
- Darstellbarkeit medizinischer Behandlungserfolge
- Schnelles Finden
- Definierte Daten für Statistik und Forschung
- Schnellerer Überblick über die Auftragsstatus
Wir digitalisieren Klinik und Verwaltung
OPTIMAL SYSTEMS Healthcare baut Ihr digitales Dokumentenmanagement zukunftsfähig aus. Mit enaio®, der ECM-Suite für Klinik und Verwaltung, integrieren Sie jede Krankenhaus-IT.
enaio® integriert sich nahtlos in bestehende Systeme
Für statistische Zwecke können alle verwalteten Daten z. B. nach Excel, SPSS oder Statistica exportiert und dort weiterbearbeitet werden. Auf diese Weise lassen sich E‑Berichts-Laufzeiten und Statistikdaten, Scores oder Fall- und Diagnoseaufkommen auswerten.
enaio® reha ist in vielen Reha-Kliniken auch in administrativen und patientenfernen Bereichen im Einsatz. Jede eingesetzte (Teil-)Lösung kann unabhängig von ihrem anfänglichen Einsatzort auf die anderen Bereiche ausgeweitet werden.
- Automatisierte Posteingangslösungen
- Einbindung von digitalen Workflows
- Abbildung von Bewerbungsworkflows
- Personalakten und erweitertes Vertragsmanagement