Lösung: Digitalisierung im Gesundheitswesen
enaio® ist eine hochintegrative Plattform für das klinische Gesundheitswesen, die im Hintergrund arbeitet und sämtliche Dokumentationen, Informationen und Datenströme zusammenführt, steuert und verteilt. Um sämtliche Informationen in einem zentralen Daten- und Dokumentenpool verwalten zu können, bestehen standardisierte Schnittstellen zu allen gängigen KIS, Laborsystemen (LIS), RIS/PACS, ERP- und weiteren Subsystemen.
Vielseitige Funktionen für eine zielgenaue Recherche und Retrieval werden ergänzt durch die Volltextsuche und garantieren einen schnellen zielorientierten Zugriff auf alle Dokumente, sei es im Behandlungskontext oder fallübergreifend.
- Schnittstellenanbindung zu KIS-Lösungen wie z. B. Dedalus ORBIS, Cerner i.s.h.med, CGM MEDICO, Nexus KIS, u.v.m.
- Fachverfahren um Dokumentenmanagement-System erweitern
- Workflows, Recherchefunktionen, digitale Akten und mehr
enaio® integriert das medizinische Umfeld
Datenmanagement aus einer Hand, verknüpft mit allen Abteilungen
Schnelle Anbindung
an KIS-Lösungen führender Hersteller
Einfaches Importieren
von Massen- bzw. Spooldaten
Sichere Schnittstelle
zu allen medizinischen Subsystemen
Revisionssicher, beweiserhaltend, prozessorientiert
- Keine doppelte Datenhaltung durch interoperable Verfügbarkeit zwischen einzelnen medizinischen Bereichen.
- Verwaltung medizinischer Daten, Informationen und Dokumenten aus den verschiedensten Subsystemen (z. B. Labor, Radiologie, EKG, KIS, Termin- und Pflegemanagement) in einheitlichen digitalen Patientenakten.
- Austausch und Archivierung von Daten und Dokumenten entsprechend den Telematikrichtlinien des deutschen Gesundheitswesens
- Automatisierte Erstellung von Arztbriefen, E-Berichten u.a. durch Datenübernahme von Patientenstammdaten, Befunddaten, Diagnosen und Therapien samt ICPM-Codes etc. und Textbausteinen
Wir digitalisieren Klinik und Verwaltung
OPTIMAL SYSTEMS Healthcare baut Ihr digitales Dokumentenmanagement zukunftsfähig aus. Mit enaio®, der ECM-Suite für Klinik und Verwaltung, integrieren Sie jede Krankenhaus-IT.
Schnittstellen und Standards
- DICOM- und HL7-Schnittstellen
- Schnittstellen für die xDT-Standards, Empfang von Nachrichten zur Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten (ADT)
- Anbindung von Fremdsoftware wie z. B. KODIP®, ID DIACOS® etc.
- Import-/Exportfilter für Daten im XML-, ASCII- oder dBase-Format
- Anbindung von Laborsystemen, RIS/PACS und weiteren Subsystemen
- Orientierung an standardisierten Strukturen (HL7, CDA, LOINC, ICD)