Lösung: Ordnungswidrigkeiten komfortabel bearbeiten
enaio® integriert viele Verfahren für Ordnungswidrigkeiten und ermöglicht das revisionssichere Archivieren aller anfallender Daten und Dokumente. Die Zusammenarbeit zwischen dem jeweiligen OWI-Fachverfahren und enaio® ist dabei denkbar einfach.
Sobald ein Mitarbeiter im OWI-Fachverfahren einen neuen Fall eingibt, wird in enaio® automatisch eine elektronische Akte erzeugt. In diese werden die im OWI-Fachverfahren erstellten und in ein Bildformat umgewandelten Dokumente, wie z. B. Verwarnungen, Widersprüche oder Bußgeldbescheide, abgelegt. Papierdokumente und Fotos werden mit einem Barcode versehen und nach dem zentralen Scannen automatisch der richtigen Akte zugeordnet.
- Revisionssicheres Archivieren aller Daten
- Anlegen einer elektronischen Akte
- Zuordnung von Dokumenten und Bildern über Barcode-Erkennung
Archivierung
Dank Revisionssicherheit bleiben Ihre Dokumente fälschungssicher.
Belegerfassung
Scannen und Erfassen der postalisch eingegangenen Dokumente – kein Problem.
Authentifizierung
Mit qualifizierten, digitalen Signaturen steht fest, wer wann auf welches Dokument zugreift.
Mit ECM und einem Klick alles im Blick
Sicher und effizient – die Software für Ihre Bußgeldstelle
Zu den Datensätzen im OWI-Fachverfahren können sämtliche Dokumente und Daten aus enaio® per Tastendruck angezeigt werden. Dazu gehören ebenso die Daten registrierter Rotlicht- und Geschwindigkeitsfälle (Traffipax) wie Daten aus der mobilen Datenerfassung (Trabold). Die benötigten Halterdaten werden beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) vom Fachverfahren nachgefragt.
- Automatisierung von Schriftverkehr
- Zentrale Ablage der Forderungen
Sicher verwaltet
Vom Blitzerfoto bis zum Gebühren- oder Mahnbescheid: enaio® kümmert sich um die Infrastruktur.
Revisionssicher und leistungsfähig – für schnelle Verfahrensprozesse
Durch konfigurierbare Standort- und Metadatenmodelle können Sie Ihre unternehmensspezifischen Ablagestrukturen in enaio® flexibel abbilden. Dadurch können Sie die gesuchte Informationen über Struktur, Indexdaten und Dokumentinhalt (per Volltextsuche) schnell und effizient finden.
Sie können durch das hochgranulare Rechtesystem präzise für ganze Benutzergruppen oder einzelne Mitarbeiter festlegen, welche Mitarbeiter Standortdaten, Metadaten und Dokumentinhalte lesen oder schreiben dürfen.
Mit enaio® können verschiedene Archive innerhalb eines Systems gepflegt werden, eine archivübergreifende Recherche ist ebenso möglich.
Beste Archivlösungen für sichere Ablagen
- Verteilte Archivlösungen zur Lastverteilung (Load Balancing) oder für Zweigstellen
- Unterstützung aller marktrelevanten Storage-Komponenten
- Große Anzahl an Dokumenten automatisiert scannen (Erfassungskomponente)
- Dokumente automatisch klassifizieren und deren Inhalte automatisiert extrahieren und plausibilisieren
- Geschäftsprozesse und Transaktionen systematisch aufzeichnen (Records Management)
- Dokumente applikationsunabhängig zur Verfügung stellen (Rendition Management)
- Beweiswerterhaltende Archivierung von Dokumenten nach TR-03138 (TR-RESISCAN) und TR-03125 (TR-ESOR)
- ArchiSafe- und ArchiSig-konform
- Signatur-Validierung per Online Certificate Status Protocol (OCSP)
- Automatischer Überwachungsdienst für Gültigkeit von Signaturen und Hashwerten (inkl. Zeitstempel-Update)