Lösung: Kein Chaos mehr im Posteingang
Der Posteingang in Unternehmen erreicht schnell eine Größenordnung, die von herkömmlicher Software gar nicht oder nur durch einen hohen Kosten- und Zeitaufwand bewältigt werden kann.
Die Posteingangs- und Postverteilungslösung von enaio® erfüllt alle rechtlichen Anforderungen. Mit ihrer Hilfe wird die Postverteilung beschleunigt und optimiert.
- Digitalisierter Posteingang
- Stark verkürzte Durchlaufzeiten
- Flexible Arbeitsverteilung
- Reduzierung der manuellen Vorsortierung
- Revisionssichere Archivierung
Posteingangsbearbeitung mit enaio®
Spezialisierte Funktionsmodule führen die Arbeitsschritte automatisiert aus
Mehr Zeitersparnis
Digitalisierte Posteingangs- &
-verteilungsprozesse sind einfach schneller.
Mehr Sicherheit
Digitalisierte Post geht nicht verloren und ist schnell im ECM-System zu finden.
Weniger Kosten
Digitalisierte Post spart bis zu 70 % Kosten gegenüber der manuellen Bearbeitung.
Analoge Prozesse digitalisieren
Die Erfassung der Eingangspost erfolgt vollautomatisiert und in kürzester Zeit – auch bei hohem Aufkommen.
Alle Daten digital zur Hand
Mit der Validierung im Zuge der Posteingangsbearbeitung wird die Gültigkeit und Plausibilität der Daten sichergestellt. enaio® stellt Ihnen hierfür die passenden Module zur Verfügung.
ECM-Features für das Digitalisieren des Posteingangs
Capturing, Klassifizierung, Workflows – aus einer Hand
enaio® bietet automatisierte Posteingangslösungen für Ihr Unternehmen, und zwar ganz egal, woher die Daten kommen – ob Dokumentenscans, Faxe, E-Mail-Eingänge, COLD- oder Datenimporte.
Briefe werden per Stapelscans und Klassifizierungskomponenten digitalisiert, ausgelesen und automatisch im richtigen Kontext abgelegt. Dabei werden relevante Daten erkannt, extrahiert und anschließend in enaio® importiert. Dort erfolgt dann die eigentliche Verteilung auf die Sachbearbeiter oder Fachbereiche bzw. Abteilungen.
Die Daten werden Plausibilitätsprüfungen unterzogen und mit bereits bestehenden Daten, z. B. aus CRM-Systemen, verglichen. Die Dokumente können – abhängig von ihren Inhalten – unterschiedliche Workflows in enaio® auslösen, die die Dokumente automatisch an die zuständigen Bearbeiter weiterleiten. Stellvertreterregelungen, Wiedervorlagen und Mahnfristen sorgen dafür, dass alles pünktlich bearbeitet wird.
OPTIMAL SYSTEMS bietet – je nach regionalem Einzugsgebiet der Kunden – verschiedene Varianten der jeweiligen enaio®-Lösung an. Hierbei kann es zu Unterschieden kommen, beispielsweise in Bezug auf die Funktionalität sowie die Nutzeroberfläche. Gerne informieren wir Sie darüber in einem persönlichen Beratungsgespräch.
- Digitalisierung von Papiersendungen mithilfe von Capturing
- Automatische Empfängerzuordnung bzw. Klassifizierung der Sendungen
- Kürzere Durchlaufzeiten, Wegfall von Transport-/Liegezeiten, standortübergreifende Postverteilung
- Vermeidung von Doppelbearbeitung und Prozessverzögerungen
- Individuell anpassbare Workflows
- Reduzierung fehlerträchtiger manueller Dateneingaben
- Konsistente Datenhaltung (IT-Compliance)
- Höhere Transparenz & Auskunftsfähigkeit
- Zeitnahe Vorgangsbearbeitung, Einhaltung von Fristen