Lösung: Kfz-Zulassung ganz unkompliziert
Wie wäre es, wenn Ihre Sachbearbeiter alle fallbezogenen Vorgänge direkt am Arbeitsplatz im persönlichen Dialog mit dem Bürger erledigen könnten? Wenn sie alle vorhandenen Informationen auf Anfrage sofort angezeigt bekommen, Rückfragen klären und Entscheidungsprozesse transparenter gestalten können? Mit dem Einsatz unserer Kfz-Zulassungslösung muss diese Wunschvorstellung keine Vision mehr bleiben.
OPTIMAL SYSTEMS bietet mit enaio® eine Anbindung über standardisierte Schnittstellen zu allen gängigen Kfz-Fachverfahren. Der Sachbearbeiter arbeitet vorrangig im Fachverfahren und muss nicht ständig zwischen mehreren Applikationen wechseln. Legt er im Fachverfahren einen neuen Vorgang an, wird in enaio® automatisch eine digitale Akte (E-Akte) angelegt. Halter- und Vorgangsdaten werden zur Verschlagwortung selbstständig übertragen.
- Automatisches Scannen und Erfassen von Altakten
- Revisionssichere Archivierung
- Anbindung an diverse Kfz-Fachverfahren
- Standortübergreifende Dokumentenrecherche
Direkte Anbindung
Verknüpfung mit Kfz-Fachverfahren durch standardisierte Schnittstellen
Zentrale Erfassung
Die enaio® Erfassungskomponenten scannen und verarbeiten Altakten problemlos
Schneller Zugriff
Digitale Akten versammeln alle Informationen – verschlagwortet und klar strukturiert
Wichtige Daten auf einen Blick
Mit enaio® bekommt jedes Fahrzeug eine digitale Akte, in der alle relevanten Informationen gesammelt werden.
Detailansicht Kfz-Schein
Die wichtigen Informationen zu Halter und Fahrzeug können einfach eingesehen und editiert werden.
Dokumentenmanagement für die Kfz-Zulassung der Zukunft
Alte Akten und mehrere Außenstellen? Auch das ist kein Problem.
Altakten können über die ECM-Erfassungskomponenten schnell und komfortabel zentral gescannt, mittels OCR erkannt und in den automatisch erzeugten Aktenordnern in enaio® revisionssicher archiviert werden. Selbst die Anbindung weiterer Zulassungsstellen mit einer standortübergreifenden Dokumentenrecherche ist problemlos möglich. Mit Cache-Servern ausgerüstete und über Standleitungen verbundene Außenstellen machen dies möglich.
Dabei arbeitet enaio® unter anderem eng mit dem Kfz-Fachverfahren dvv.LaIKra zusammen.
Bei Anlage einer Fahrzeugakte werden zunächst die Stammdaten zu dem Vorgang aus dem Fachverfahren nach enaio® übernommen. Vorhandene Akten zu Fahrzeugen werden über die Fahrgestellnummer zugeordnet. Bei der Bearbeitung der Kundenanfrage können die Sachbearbeiter die Unterlagen gleich dezentral am Arbeitsplatz scannen und in der Akte ablegen. Der Scan ersetzt die Papierunterlagen, sodass der Kunde die Dokumente wieder mitnehmen kann.
Aus Fachverfahren heraus kann man über die Schnittstelle direkt in den Dokumenten der digitalen Fahrzeugakte in enaio® recherchieren. Dokumente können auch vom Fachverfahren aus in der Akte abgelegt werden. Insgesamt ist das System sehr einfach und intuitiv zu bedienen.