Lösung: Schneller, effizienter, serviceorientierter
Mit enaio® können Antrags- und Genehmigungsprozesse im Passregister und Einwohnermeldewesen effektiver gestaltet werden. Die ECM-Lösung integriert gängige Fachverfahren, sorgt für einen schnelleren und sicheren Datenaustausch und archiviert außerdem sämtliche anfallenden Dokumente revisionssicher.
Das Dokumentenmanagement für das Einwohnerwesen hilft bei der Ablage der Dokumente aus dem im Einsatz befindlichen Fachverfahren. Eine Schnittstelle stellt dem Sachbearbeiter direkt aus dem Einwohnerwesen heraus ein integriertes elektronisches Ablagesystem auf Basis von enaio® zur Verfügung.
- Automatische Anlage von elektronischen Akten mit den wichtigsten Kenndaten
- Schnittstelle zu Fachverfahren für Integration eines elektronischen Ablagesystems
- Erfüllung der Anforderungen des Bundesmeldegesetzes (BMG)
Direkt verknüpft
Schnittstellen ermöglichen eine direkte Verknüpfung mit allen gängigen Fachverfahren.
Revisionssicherheit
Die Ablage erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorschriften zur Aufbewahrung von Dokumenten.
Archivierte Daten
Dokumente werden im System zentral und sicher abgelegt – Auskunftsfähigkeit garantiert.
Alle Daten immer im Blick
Mit der Lösung für das Bürgerbüro lassen sich sämtliche Daten eines Bürgers übersichtlich in einer Akte zusammenfassen. Zugriffsrechte schützen die sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff.
Einfach arbeiten
Die Bürgerakte sammelt alle relevanten Informationen rund um die wichtigsten Behördenangelegenheiten: von der Wohnungsanmeldung bis zur Passausstellung. Natürlich mit zuverlässigen Zugriffsrechten.
Elektronische Akten und sichere Dokumentenablage
Effektivere Prozesse für Passregister und Einwohnermeldewesen
Mit der Lösung für das Bürgerbüro lassen sich sämtliche Daten eines Bürgers übersichtlich in einer Akte zusammenfassen. Die Dokumente, Formulare, Faxe, E-Mails und Gesprächsnotizen werden nach Vorgang abgelegt. Danach sind die Daten im ECM-System für alle berechtigten Mitarbeiter, unabhängig von Abteilungen und Standorten, einseh- und recherchierbar. Die Zugriffsrechte schützen die sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff.
Zahlreiche Vorlagen helfen bei Bedarf bei der Erstellung von neuen Dokumenten. Sollen für verschiedene Vorgänge viele Papierdokumente erfasst werden, können die Dokumente eines Bürgers jeweils mit einem Deckblatt und Barcode (mit Bürger-ID) versehen werden. Danach digitalisiert die Erfassungskomponente enaio® capture die Dokumente im Stapelscan und kann sie über den Barcode direkt dem jeweiligen Vorgang zuordnen.