enaio® kairos ermöglicht die smarte Automatisierung von Dokumentenprozessen – schnell und so präzise wie nie! Als zusätzliche enaio®-Komponente steht die KI-Plattform für die unterschiedlichsten ECM-Szenarien zur Verfügung – von der Klassifizierung und automatisierten Indexierung bis zur intelligenten Ablage: Erleben Sie die neue Stufe der effizienten und schnellen Dokumentenverwaltung. Als SaaS oder on-premises.
Mit enaio® kairos nutzen Sie die KI-gestützte, automatisierte und effiziente Klassifizierung von Eingangsdokumenten. Die in Zusammenarbeit mit Ihnen trainierten KI-Modelle erkennen automatisch Dokumentenklassen und Metadaten – und lassen sich bei Bedarf schnell auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen. Für das Trainieren brauchen Sie lediglich wenige Dokumente pro Klasse. Der Vorteil dabei: Die KI wird mit wenig Aufwand deutlich präziser!
So erreichen Sie eine noch höhere Genauigkeit und maximale Effizienz.
Transparenz garantiert: Für jedes Ergebnis liefert enaio® kairos Konfidenzwerte – also Wahrscheinlichkeiten für die Richtigkeit der erkannten Daten. Damit behalten Sie jederzeit die Kontrolle und können bei Bedarf gezielt nachsteuern.
Die Einrichtung der zugehörigen Komponenten (AI connector und Dashlet) sowie das individuelle Training erfolgen angepasst auf Ihr Projekt.
Ob wenige Dokumentenklassen oder umfangreiche Metadatenextraktion – enaio® kairos wächst flexibel mit Ihren Anforderungen und macht Ihre Dokumentenprozesse smarter als je zuvor.
Sie haben die Wahl: Nutzen Sie unser SaaS-Angebot für nachgewiesene und zertifizierte Sicherheit! Wir gewährleisten höchste Datenschutzstandards und Sicherheit nach deutschen Vorgaben sowie unter Einhaltung der DSGVO. Dazu erfüllen unsere IT-Sicherheitsstandards internationale Normen und werden regelmäßig geprüft.
Unsere Zertifizierungen: ISO 27 001, IDW PS 880 + Erstellung ISAE 3402 Typ I/II

Das Dashlet ist die Frontend-Komponente zu den KI-Funktionalitäten von enaio®. Über den AI connector laden Sie Dokumente direkt in enaio® hoch – von der automatischen Klassifizierung bis zur präzisen Metadaten-Extraktion. Profitieren Sie von übersichtlichen Ergebnissen, die sich problemlos validieren und anreichern lassen. So werden Objekttypen automatisch vorgeschlagen, Metadatenfelder vorausgefüllt und manuelle Eingaben deutlich reduziert – für effizientere Workflows und eine höhere Datenqualität.
Hinweis: Die Bereitstellung der benötigten KI-Modelle und die Integration des enaio® Dashlets erfolgen im Rahmen von individuellen Projekten auf Basis Ihrer unternehmensspezifischen Prozesse, Datenmodelle und Dokumente.
Als modularer Backend-Service präsentiert enaio® kairos seine Funktionen über strukturierte REST-APIs. Das ermöglicht die Integration in bestehende Workflows und Unternehmensumgebungen. Funktionen wie Klassifizierung, Metadaten-Extraktion, Tabellenerkennung und Dokumententeilung können flexibel genutzt und nahtlos mit ECM-Systemen oder anderen Business-Anwendungen verbunden werden. Diese API-first-Architektur ermöglicht einfache Integration, hohe Skalierbarkeit und maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen.
enaio® kairos erkennt und klassifiziert unterschiedliche Dokumententypen wie Verträge, Angebote oder Berichte automatisch anhand von Textinhalten und Layoutmerkmalen. Die Ergebnisse können Sie sich als Vorschläge anzeigen lassen oder – bei hohem Konfidenzwert – direkt ohne manuellen Eingriff übernehmen. Verarbeitet werden sowohl Einzeldateien als auch große Dokumentenstapel. Unsichere Fälle (niedriger Konfidenzwert) werden zur weiteren Überprüfung markiert. Dank moderner KI-Modelle liefert enaio® kairos auch bei komplexen, mehrseitigen oder heterogenen Dokumenten zuverlässige Ergebnisse.
Über die reine Klassifizierung hinaus erkennt enaio® kairos automatisch relevante Metadaten wie Steuer-, IBAN-Nummern oder Datumsangaben in Vertragsdokumenten, Angeboten, Bestellungen und vielen anderen Dokumententypen. Auch Inhalte aus Tabellen, Kopfzeilen und anderen strukturierten Bereichen werden von der Technologie erfasst. Die extrahierten Informationen werden in nachvollziehbarer und strukturierter Form bereitgestellt.
enaio® kairos erkennt logische Abschnitte in mehrseitigen Dokumenten und trennt diese automatisch in eigenständige, semantisch sinnvolle Dokumente auf. Besonders bei der Verarbeitung großer Scanbestände oder Sammlungen mit unterschiedlichen Dokumententypen mit variierender Seitenstruktur ist diese Funktion besonders hilfreich. Das heißt für Sie: weniger manuelle Vorbereitung. Die nachfolgenden Klassifizierungsprozesse bzw. die Metadaten-Extraktion erfolgt anschließend auf Basis einer korrekt segmentierten Datengrundlage.
Auch Tabellen erkennt enaio® kairos automatisch in Dokumenten, identifiziert deren Struktur und extrahiert präzise die enthaltenen Daten. Dazu werden komplexe oder unregelmäßig formatierte Tabellen ebenfalls zuverlässig erfasst. Die gesammelten Informationen können als strukturierte Formate wie CSV oder JSON exportiert und direkt in Analysen, Abgleiche oder Geschäftssysteme integriert werden – ideal zum Beispiel für Finanzdokumente, Formulare und Berichte.
Höhere Effizienz
Reduzieren Sie Ihren manuellen Aufwand und beschleunigen Sie Ihre Dokumentenprozesse – dank Automatisierung.
Optimierte Datenqualität
Sorgen Sie mit präziserer Metadatenextraktion für eine bessere Indexierung und Auffindbarkeit von Dokumenten.
Einfache Integration
Nahtlose Anbindung an bestehende Systeme? Kein Problem: dank offener API.
Mehr Skalierbarkeit
Profitieren Sie von mehr Flexibilität – egal, ob Sie 1.000 oder 1.000.000 Dokumente im Jahr managen.
SaaS oder on-premises
Wählen Sie die Strategie, die zu Ihnen passt: Wir beraten Sie gerne.
Eigenes Hosting, ISO 27001, DSGVO
Verlassen Sie sich auf die Sicherheit Ihrer Daten – und die Erfahrung eines Anbieters mit über 30 Jahren Branchenexpertise.
Übrigens: Bei uns gehen Sie auf Nummer sicher und sind stets DSGVO-konform – wir bieten das gesamte Hosting aus einer Hand! Von uns administriert, überwacht und betreut. Mit garantierter Verfügbarkeit, voller Datenkontrolle und kompletten Serviceleistungen!
enaio® kairos wird von der OPTIMAL SYSTEMS GmbH in Deutschland betrieben.
Wir halten uns an die höchsten Qualitätsstandards moderner Informationsmanagement-Software und unsere Lösungen sind international zertifiziert.
Allgemeine Zertifikate: ISO 27001 / § 238, 239, 257, 261 HGB / § 144, 371, 371a ZPO / § 90, 93, 97, 146, 147, 200 AO / BDSG eingeschlossen DSGVO / SigG / § 12, 13 GCP / § 10, 20, 41 AMWHV
Reguliertes Umfeld: 21 CFR Part 11 & Part 820 / ISO 13485, ISO 15189, ISO 17025 / § 40 AMG / MDR, PIC/S, GAMP® 5 / Anlagen GE02-H-A5 für SOP für klinische Audits
Spezialisten für DMS und Archivierung: OPTIMAL SYSTEMS kann auf über 30 Jahre am Markt zurückblicken.
Ein guter persönlicher Kontakt zu unseren Kunden und Partnern ist uns wichtig. Daher bieten wir mehr als nur Lizenzen an: Wir begleiten Sie den ganzen Weg.
Neben unserem Full Feature-ECM enaio® bieten wir mit yuuvis® Momentum eine cloud-native, hochperformante Content Services-Plattform.
30+ Jahre DMS-Erfahrung
langjährige Compliance-Expertise
bewährte und langfristige Zusammenarbeit mit hunderten öffentlichen Institutionen im deutschsprachigen Raum
Haben Sie Fragen zu enaio® kairos oder möchten Sie mehr darüber erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.